Ich setze einen Punkt auf einfache Rezepte
Hey meine lieben Backfreunde & alle die es noch werden wollen . Ihr wisst ja , ich bin nicht wirklich eine erfahrene Backqueen sondern eher ein Backneuling der gerne einfache, schnelle aber leckere Rezepte ausprobiert. Es wird immer besser & meine „Backkünste“ kommen gar nicht so schlecht an , das spornt natürlich an . Liegt bestimmt daran , dass die Rezepte die ich wähle nicht sehr anspruchsvoll sind & man nicht so viel Können beweisen muss. Früher habe ich mich eigentlich immer davor gescheut etwas zu backen weil ich immer Angst hatte, ich mache etwas falsch & es schmeckt nicht. Mein Problem war einfach, dass ich mich an Rezepten versucht habe, denen ich nicht gewachsen war. Immer nur bei anderen selbst gemachte Kuchen & Co kosten & selbst nie was auftischen können macht auch keinen Spaß. Seit ich mir gezielt , einfache Rezepte aussuche klappt es auch wirklich gut & ich muss sagen , backen macht jetzt richtig Spaß & ich mache es wirklich gerne. Ich bewundere noch immer die Kuchenkünstler die sich mit Fondant & Co herumschlagen aber dass überlasse ich lieber den Profis . Diese Torten sind eine Nummer zu groß für mich & außerdem hätte ich dafür denke ich auch keine Geduld.
Was ich damit aber eigentlich sagen will ist, jeder kann backen lernen mit den richtigen Rezepten. Ich hoffe ich animiere mit meinem Backbeiträgen auch so „Backmuffeln“ wie ich einer war . Die einfach nur immer die falschen Rezepte hatten & nach ein paar Fehlversuchen irgendwann die Lust verloren haben. Mit meinem einfachen , schnellen & leckeren Rezepten will ich euch aber ein Stück Backfreude schenken & euch zeigen , dass es doch einfach ist etwas Köstliches zu backen.
Rhabarber-Vanille- Muffins
Da sich der Rhabarber schon im Garten blicken ließ, dachte ich mir denn verarbeite ich jetzt zu einer kleinen Köstlichkeit. Aber welches Rezept? Ipad auf , Google her & die Suche kann los gehen. Ein paar Klicks später , war bereits das passende Rezept gefunden und zwar auf www.ichkoche.at .
Mein heißgeliebter Muffin Maker ♥ steht bereits in den Startlöchern für seinen nächsten Einsatz
Zutaten:
ca. 12 Portionen
300 g Mehl
4 Eier
200 g Butter
300 g Zucker ( ich habe nur 250 g genommen und Zucker mit ×Birkengold × vermischt
1 Vanilleschote
1 Packung Backpulver
100 ml Milch
4 Stangen Rhabarber (frisch)





Zubereitung:
Arbeitsaufwand: ca. 30-60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Als erstes den Rhabarber waschen und in Würfel schneiden , in etwas Zucker ( 1 EL) schwenken und stehen lassen. Für die Muffins-Masse ,die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und mit dem Mark der Vanilleschote verrühren.
Die kalte Milch unter die Butter mixen und die Eier nach einander unter die Masse schlagen & das gesiebte Mehl u. Backpulver unterheben. ( Ich habe das Mehl & Backpulver nicht gesiebt & es klappt trotzdem ) .
Zum Schluss die mit Zucker marinierten Rhabarber Stücken unterheben und fertig .
Der Muffinsmaker ist bereits heiß und eingefettet jetzt kommen noch die Punkte-Papier-Förmchen hinein & die fertige Muffins-Masse . Nach einer Backzeit von ca. 15 Minuten ist die erste Partie fertig & die nächsten Masse kann eingefüllt werden.
Eigentlich sollte die Masse ja 12 Portionen ergeben aber bei mir sind 21 Muffins entstanden.
Wisst ihr eigentlich , dass Rhabarber ein Gemüse ist? Ich muss gestehen, ich wusste es nicht aber man lernt ja nie aus


Tipp:

Schokoschirmchen von Küfferle
Alle die es gerne etwas süßer oder schokoladiger haben, kann man gerne noch kleine Schokoladenstückchen unter den Teig mischen. Ich hatte noch Küfferle Schoko-Schirme & einen davon habe ich in kleine Stücke zerschnitten und am Boden der Förmchen platziert & danach die Muffins-Masse drüber gegossen.
Anmerkung:
Ich habe es so schön beschrieben, dass die Masse schaumig werden sollte allerdings sah es bei mir anfangs nicht so aus & ich schlug die Hände schon über den Kopf zusammen & dachte Mist, das wird bestimmt nichts denn es sah so bröcklig aus. Das Handtuch werfen wollte ich nicht & dachte das wird schon schief gehen, probieren geht über studieren & siehe da, es hat doch alles wunderbar geklappt.
Wichtig ist nur, lasst euch nicht entmutigen wenn es nicht 100 % so wird wie in den Rezepten beschrieben oder seid zu selbstkritisch mit euch das macht nur miese Laune. Lächelt & denkt euch, es wird schon klappen denn dann funktioniert es auch.
Meine Masse ist zu einem späteren Zeitpunkt auch cremig und schaumig geworden bzw. hatte eine schöne Konsistenz aber wie gesagt nicht von Anfang an.
Fazit :
Die Muffins schmecken wirklich extrem lecker , nicht zu süß & sind schön fluffig. Gestern am Vormittag war meine Freundin Martina zu Besuch & sie durfte gleich kosten & scheinbar haben sie ihr geschmeckt denn sie hat gleich 2 Stück verdrückt . Am Abend waren wir noch bei Freunden & auch ihnen habe ich eine kleine Kostprobe mitgebracht und sie sind ebenfalls gut angekommen. Ich werde sie auf alle Fälle wieder machen & dann vielleicht mit Äpfeln kombinieren denn ein Rhabarber- Apfel-Kompott ist extrem lecker & darum kann ich mir das sehr gut als Kuchen-Kombi vorstellen.
Das Fräulein will wissen… ?
Seid ihr eher Backprofis oder so ein Backneuling wie ich? Wären diese leckeren kleinen Muffins auch etwas für euren Gaumen? Mögt ihr Rhabarber? Was macht ihr am Liebsten mit Rhabarber?
Süße Grüße aus der Backstube von eurem
Der Beitrag Rhabarber-Vanille-Muffins erschien zuerst auf Fräulein Musters Welt.